Berührt, gestreichelt und massiert zu werden,
das ist die Nahrung für das Kind.
Nahrung, die genauso wichtig ist
wie Mineralien, Vitamine und Proteine.
Nahrung, die Liebe ist...
F. Leboyer
Hautkontakt ist für Babys lebenswichtig. Die Babymassage stillt nicht nur das natürliche Bedürfnis ihres Kindes nach Wärme, Vertrauen und Zuneigung, sondern stärkt auch sein Immunsystem und wirkt positiv auf die gesamte Entwicklung ihres Kindes.
Termin: dienstags
Zeit: 09.30 Uhr
Ort: Kath. Kita St. Marien/ FZ Miteinander
Kursleiterin: Nicola Leukers
- für Eltern mit ihren Kindern von 2 bis 12 Monaten
Kinderzeit: selbstständig Erforschen, Experimentieren und Entdecken,
andere Kinder kennenlernen, ...
Elternzeit: Austausch, Erziehungsfragen, Gespräche mit der Kursleitung,
das eigene Kind beobachten und entdecken, ...
Gemeinsame Zeit: spielen, lachen, singen, Spaß haben,
neue Erfahrungen machen, ...
Termin: mittwochs
(nächster Kurs beginnt nach den Herbstferien 2020)
Zeit: 08.45 Uhr - 10.15 Uhr und
10.20 Uhr - 11.50 Uhr
Leitung: Nicole Schiffer
Ort: Kath. Kita St. Marien (Turnhalle)
Die Zwergenstube ist eine angeleitete, offene Spielgruppe für Mütter/ Väter mit Kindern ab 6 Monaten bis 2 Jahren. Wir treffen uns zweimal im Monat und möchten gemeinsam singen, spielen, Spaß haben, experimentieren und entdecken, andere Kinder und Eltern kennen lernen, beobachten und erzählen.
Die Zwergenstube bietet den Eltern die Möglichkeit sich über Erziehungsfragen auszutauschen und Anregungen für zu Hause oder die private Krabbelgruppe zu bekommen.
Termin: 2. und 4. Dienstag (ab November 2020)
Zeit: 09.30 Uhr - 11.00 Uhr
Leitung: Nicole Fleuren-Prangs
Ort: Pfarrheim in Wachtendonk
Gebühr: 1,- €/ Familie
für Eltern/ Großeltern und Kinder
Gemeinsames Singen und Musizieren fördert die sprachliche. motorische und sozial-emotionale Entwicklung von Kindern. Es macht außerdem Spaß, ist gesund und bereichert das Familienleben. An diesen Nachmittagen wollen wir gemeinsam bekannte und neue Lieder singen, sowie Kniereiter, Fingerspiele und Kreissingspiele kennenlernen. Herzlich eingeladen sind alle Eltern - auch diejenigen, die ihre Scheu vorm Singen bislang nicht überwinden konnten. Natürlich heißen wir auch Großeltern mit ihren Enkelkindern herzlich Willkommen.
Termin: Dezember 2020
Zeit: 15.30 - 16.15 Uhr
Ort: Kath. Kita St. Marien (Turnhalle)
Leitung: Hildegard Heußen
in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer
Kinder erschließen sich ihre Welt Schritt für Schritt über Bewegung. Vielseitige Bewegungsmöglichkeiten halten nicht nur fit, sondern machen auch schlau und selbstbewusst. Im Vordergrund stehen lustvolle Bewegungserlebnisse, die an die individuellen Stärken der Kinder anknüpfen.
Eltern-Kind-Kurs für Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren
Termine: dienstags, 16.30 - 17.15 Uhr
Ort: Kath. Kita St. Marien (Turnhalle)
Leitung: Samantha Goemans
- für Eltern mit Kindern von 4 - 8 Jahren
Stellen Sie sich auch häufiger die Frage, was Sie heute kochen sollen? Es sollte möglichst gesund sein, allen schmecken und nicht zu viel Zeit am Herd in Anspruch nehmen.
Eine ausgewogene Mahlzeit mit vitaminreichen Zutaten herzustellen ist nicht schwierig und braucht nicht viel Aufwand.
Gemeinsam kochen macht doppelt Spaß. Deshalb wollen wir an diesem Nachmittag mit kleinen und großen Köchen gemeinsam kochen., Tisch decken und essen.
Die kleinen Köche lernen den praktischen Umgang mit Lebensmitteln. Das weckt Neugier und lässt die schon in jungen Jahren bewusster mit Ernährung umgehen. Ganz nebenbei erfahren die Kinder, was alles Gutes in unserem Essen steckt.
Für die großen Köche gibt es allgemeine Informationen zur gesunden Ernährung, Tipps zur Planung und zum Einkauf.
Termine: ist zur Zeit nicht möglich
Zeit: jeweils von 16.00 bis 18.15 Uhr
Ort: Kath. Kita St. Marien (Küche)
Leitung:
Infos und Anmeldung: Familienzentrum Miteinander