Berührt, gestreichelt und massiert zu werden,
das ist die Nahrung für das Kind.
Nahrung, die genauso wichtig ist
wie Mineralien, Vitamine und Proteine.
Nahrung, die Liebe ist...
F. Leboyer
Hautkontakt ist für Babys lebenswichtig. Die Babymassage stillt nicht nur das natürliche Bedürfnis ihres Kindes nach Wärme, Vertrauen und Zuneigung, sondern stärkt auch sein Immunsystem und wirkt positiv auf die gesamte Entwicklung ihres Kindes.
Termin: mittwochs
Zeit: 09.15 Uhr
Ort: Kath. Kita St. Marien/ FZ Miteinander
Kursleiterin: Nicola Leukers
- für Eltern mit ihren Kindern ab 8 Monaten bis 1,5 Jahren
Eltern und ihre Babys erhalten in diesem Kurs Spiel- Bewegungs- und Wahrnehmungsanregungen.
Diese richten sich nach den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes und motivieren zum Mitmachen und Ausprobieren.
Dazu wird das Gemeinschaftsgefühl durch gemeinsame Spiele, Lieder und Gespräche gefördert.
Die Eltern erfahren wie sie ihrem Kind entwicklungsgerechte Spielangebote schaffen können und wie sie diese spielerisch begleiten und unterstützen.
Termin: 10.04.2024 - 26.06.2024
Anmeldung mit Klick auf das Datum.
Zeit: mittwochs, 08.45 Uhr - 10.15 Uhr (1,5 Std.)
Leitung: Jessica Momm
Ort: Kath. Kita St. Marien (Turnhalle)
für Eltern/ Großeltern und Kinder
Gemeinsames Singen und Musizieren fördert die sprachliche. motorische und sozial-emotionale Entwicklung von Kindern. Es macht außerdem Spaß, ist gesund und bereichert das Familienleben. An diesen Nachmittagen wollen wir gemeinsam bekannte und neue Lieder singen, sowie Kniereiter, Fingerspiele und Kreissingspiele kennenlernen. Herzlich eingeladen sind alle Eltern - auch diejenigen, die ihre Scheu vorm Singen bislang nicht überwinden konnten. Natürlich heißen wir auch Großeltern mit ihren Enkelkindern herzlich Willkommen.
Termin:
Zeit:
Ort: Kath. Kita St. Marien (Turnhalle)
Leitung: Hildegard Heußen
in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer
Kinder erschließen sich ihre Welt Schritt für Schritt über Bewegung. Vielseitige Bewegungsmöglichkeiten halten nicht nur fit, sondern machen auch schlau und selbstbewusst. Im Vordergrund stehen lustvolle Bewegungserlebnisse, die an die individuellen Stärken der Kinder anknüpfen.
Eltern-Kind-Kurs für Kinder im Alter von 1,5 bis 2,5 Jahren
Termine: dienstags
Zeit: jeweils von 15.45 bis 16.30 Uhr
Eltern-Kind-Kurs für Kinder im Alter von 2,5 bis 3,5 Jahren
Termine: dienstags
Zeit: jeweils von 15.00 bis 15.45 Uhr
Ort: Kath. Kita St. Marien (Turnhalle)
Leitung: Karina Mommen
- für Eltern mit Kindern von 4 - 6 Jahren
Gemeinsam kochen mit kleinen und großen Köchen, den Tisch schön decken und natürlich das Essen gemeinsam genießen, wollen wir an diesem Nachmittag.
Die kleinen Köche können mit Hilfe der Erwachsenen ganz praktisch zur Tat schreiten, Umgang mit Lebensmitteln erlenen, Lust und Neugier zum Ausprobieren verschiedener Nahrungsmittel entwickeln und Impulse zur Bewussten, gesunden Ernährung bekommen. Ganz nebenbei erfahren wir, wie lecker gesundes Essen sein kann.
Die großen Köche bekommen allgemeine Informationen zur gesunde Familienküche und Tipps zur Planung des Einkaufs.
Lebensmittelumlage 10 € pro Eltern-Kind Paar.
Termine: Freitag, 24.05.2024
Anmeldung mit Klick auf das Datum.
Zeit: jeweils von 16.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Kath. Kita St. Marien (Küche)
Leitung: Waltraud Meyer
Täglich frisch, gesund und lecker kochen, wie soll das im stressigen Familienalltag funktionieren? Wie kann ich meinem Kind von Anfang an gesundes Essen schmackhaft machen und wie viele Süßigkeiten sind in Ordnung? Was kann ich bei mäkeligen Kindern machen und ist das noch "Babyspeck" oder schon Übergewicht? Für diese und andere Fragen und Sorgen rund um das Thema Ernährung gibt es an diesem Abend viele Informationen sowie alltagstaugliche Tipps und Anregungen.
Termine: Dienstag, 19.03.2024
Anmeldung mit Klick auf das Datum.
Zeit: 19.30 bis 21.45 Uhr
Ort: Kath. Kita St. Marien (Küche)
Leitung: Waltraud Meyer